11
23ls2
1
10ls2
14ls2
24
24ls2
21ls2
16ls2
13
7ls2
2
4
6
13ls2
11ls2
15
23
15ls2
17
10
16
4ls2
18ls2
2ls2
20
9
12ls2
17ls2
21
9ls2
22
3ls2
14
7
18
3
12
20ls2
19ls2
8ls2
6ls2
5
1ls2
19
5ls2
22ls2
8

herbert Tweb

Bild: Fotostudio R. Schwarzenbach

Anschrift:
1. Lachschule Frankenwald
Herbert W. Schiml
Bergstraße 17
95138 Bad Steben

Telefon: 0175 2038434
E-Mail:  info@lachyoga-frankenwald.de

hier kommen Sie zum KONTAKTFORMULAR dieser Webseite.

Lach-Yoga - HumortrainingMentalwandern (BrainWalking)SelbstheilungWellness – Nordic WalkingSeelenwanderungenWandernTennis
Seminare: Motivationstraining, Stressmanagement und Burnout-Prävention - Ausbildungen zum: Lachyoga-Leiter, Humortrainer

LebenseinstellungHWS fbfinden

Beitragsseiten

Soziale Auswirkungen

 

  •   Durch regelmäßiges LACHEN werden wir kreativer.
  •   Die Konzentration und Aufnahmefähigkeit wird besser. Egal, ob geistig oder körperlich gearbeitet oder gelernt wird, LACHEN ist immer hilfreich.
  •   Die Leistungskapazität wird höher, was interessant für Arbeitgeber und Manager ist. Sogar bei Arbeitern wurde durch morgendliches, regelmäßiges LACHEN von wenigen Minuten die Produktivität deutlich gesteigert.
  •   Alle zwischenmenschlichen Beziehungen, ob privat oder beruflich, werden freundlicher, wenn man regelmäßig zusammen lacht. Die Atmosphäre in der Familie, Arbeit, Schule oder im Team (insbesondere auch im „Mannschafts-Sport") wird entspannter und auf Dauer bestimmt liebevoller.

   

TIPP: Verschenke LACHEN !!! – Immer dann, wenn du Menschen begegnest. In den meisten Fällen finden diese Geschenke großen Gefallen und du bekommst ein LACHEN (auch ein Geschenk) zurück. Es ist also ein Geben und ein Nehmen !!!

Free Joomla! template by Age Themes

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok