10ls2
16
22
5
23
13ls2
20
18ls2
11
6
23ls2
12ls2
6ls2
8
14ls2
3
10
22ls2
15ls2
3ls2
17ls2
7ls2
9ls2
16ls2
14
24
19ls2
4ls2
21
20ls2
21ls2
12
24ls2
1
1ls2
2
13
8ls2
18
4
15
11ls2
2ls2
9
7
19
5ls2
17

herbert Tweb

Bild: Fotostudio R. Schwarzenbach

Anschrift:
1. Lachschule Frankenwald
Herbert W. Schiml
Bergstraße 17
95138 Bad Steben

Telefon: 0175 2038434
E-Mail:  info@lachyoga-frankenwald.de

hier kommen Sie zum KONTAKTFORMULAR dieser Webseite.

Lach-Yoga - HumortrainingMentalwandern (BrainWalking)SelbstheilungWellness – Nordic WalkingSeelenwanderungenWandernTennis
Seminare: Motivationstraining, Stressmanagement und Burnout-Prävention - Ausbildungen zum: Lachyoga-Leiter, Humortrainer

LebenseinstellungHWS fbfinden

Beitragsseiten

Warum sollte man Lachyoga machen?

 

  •   Um in den vollen Genuss der wissenschaftlich nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteile zu erhalten wird empfohlen, dass wir 10 – 15 Minuten kontinuierlich lachen. Mithilfe von Lachyoga-Übungen können wir unser Lachen solange ausdehnen, wie wir wollen. Natürliches Lachen tritt normalerweise immer nur für ein paar Sekunden auf, was nicht ausreicht, um die physiologischen und biochemischen Veränderungen herbeizuführen.
  •  Um den ganzen gesundheitlichen Nutzen des Lachens zu erhalten, muss es laut sein und tief aus dem Zwerchfell kommen. Es sollte ein Lachen aus dem Bauch sein. Diese Art laut zu lachen wird von unserer Umwelt nicht immer akzeptiert. Lachclubs ermöglichen einen geschützten Raum, um laut und herzlich zu lachen, ohne das es die Nachbarn stört.
  •   Natürliches Lachen kommt in unserem Leben in Abhängigkeit von Bedingungen und Gründen vor. Aber es gibt nicht viele Gründe, die uns zum Lachen bringen. Das heißt, dass wir das Lachen dem Zufall überlassen. Im Gegensatz dazu überlassen wir das Lachen in Lachclubs nicht dem Zufall, sondern wir nehmen uns bewusst vor, zu lachen.


Das ist ein garantierter Weg, um den gesundheitlichen Nutzen des Lachens zu erzielen.

Free Joomla! template by Age Themes

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok